Runder Tisch hat am 5. Mai in verkürzter Form als Online-Veranstaltung stattgefunden

Aufgrund der aktuellen Lage wurde anstatt des Runden Tischs zum Bahnprojekt Kurve Kassel eine Online-Veranstaltung durchgeführt. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Informationen zur Online-Veranstaltung aus Sicht der DB Netz AG.

  • Am 5. Mai 2020 lud die DB Netz AG die Teilnehmenden des Runden Tisches Kurve Kassel zu einer Online-Veranstaltung ein.
  • Das Projektteam der DB Netz AG und die beauftragten Planungsbüros gaben Einblicke in die aktuellen Planungsschritte und die Linienoptimierung im Suchraum der Kurve Kassel.
  • Einige der nach aktuellem Kenntnisstand in Frage kommenden Varianten wurden optimiert. So werden beispielsweise Siedlungsgebiete oder Natura2000-Gebiete geschont. Für die optimierten Linien wird derzeit eine Auswirkungsprognose erstellt.
  • Danach erläuterte der Planer das Vorgehen und die Kriterien beim anstehenden Variantenvergleich. Erste Ergebnisse werden je nach Planungsfortschritt vsl. am nächsten Runden Tisch nach den Sommerferien 2020 präsentiert. Abhängig von den Entwicklungen zum Coronavirus SARS-CoV-2 wird dieser Runde Tisch entweder vor Ort oder als Online-Veranstaltung stattfinden.
  • Mit dem Onlineformat sollen die Teilnehmenden über den Projektstand und die Arbeit der DB Netz AG auf dem Laufenden gehalten werden. Die Teilnehmenden haben in der Online-Veranstaltung die Möglichkeit, über einen Chat Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Sobald sich die Rahmenbedingungen normalisiert haben, wird allen Themen im persönlichen Austausch nochmals Raum gegeben. Alles wird wie üblich protokolliert und auf der Projektwebsite www.kurve-kassel.de veröffentlicht.

Zurück